Was ist schloss starnberg?

Hier sind Informationen zum Schloss Starnberg im Markdown-Format:

Schloss Starnberg

Das Schloss Starnberg ist ein Schloss in der oberbayerischen Stadt Starnberg. Es liegt direkt am Ufer des Starnberger Sees.

Geschichte:

  • Ursprünglich als Burg im 13. Jahrhundert erwähnt.
  • Im 16. Jahrhundert unter Herzog Wilhelm IV. von Bayern zum Renaissanceschloss umgebaut. Mehr zu Renaissance finden Sie hier.
  • Später als herzogliche Sommerresidenz genutzt.
  • Im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert.
  • Diente zeitweise auch als Gericht. Mehr zum Gericht hier.

Heutige Nutzung:

  • Heute befindet sich im Schloss das Finanzamt Starnberg.

Besonderheiten:

  • Die Lage direkt am See bietet eine malerische Kulisse.
  • Wenige Überreste der ursprünglichen Bausubstanz sind noch erhalten.
  • Teile des Schlosses stehen unter Denkmalschutz. Mehr zum Denkmalschutz gibt es hier.

Lage:

  • Schlossberg 1, 82319 Starnberg.

Kategorien